
Ultraschallbehandlung
Mit Hilfe von Ultraschall werden Wirkstoffe tief in die Haut eingeschleust und somit eine Intensivwirkung erzeugt, die sofort sichtbar und spürbar ist. Die Wirkung ist sehr komplex.
- Verbesserung der Durchblutung, Stoffwechselaktivität und des Lymphflusses
- Straffung des Bindegewebes und Stimulierung der Collagenbildung
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung
sind die positiven Eigenschaften dieser Behandlung.
Einzusetzen ist Ultraschall:
- zur Normalisierung der Haut
- zur Festigung des Bindegewebes
- zur Glättung bei Trockenheitsfältchen
- bei Couperose
- zur Narbenbehandlung
- zur Behandlung von Pigmentflecken
- bei unreiner Haut und Akne
- zur Aktivierung derb Stoffwechseltätigkeit der Haut.
Wir empfehlen eine Kuranwendung zu Beginn der Behandlung (10 Anwendungen in ca. 6-10 Wochen). Die Behandlung kann in jede Kosmetikbehandlung integriert werden oder als alleinige Behandlung gebucht werden.
Saugwellenbehandlung
Saugwellenbehandlungen sind eine alte Behandlungsmethode aus dem Mittelalter, auch als Schöpfen bekannt. Die Entschlackung und Selbstheilungskräfte des Organismus werden aktiviert und der Organismus erlangt sein natürliches Gleichgewicht.
- Lymph- und Blutfluss werden aktiviert
- starke Entschlackung des Hautgewebes
- Ausleitung über das Lymphsystem
- entlastend, ausgleichend, anregend
- steigert die Zellaktivität
- wirkt entgiftend, entspannend, straffend.
Die Saugwellenbehandlung bietet sich als perfekte Ergänzung zur Ultraschallbehandlung an und hat eine intensivierende Wirkung.